Mobile Physiotherapie Osteopathie Naturheilkunde Verhaltenstherapie Psychotherapie Erziehungsberatung für Hund & Katze 

Mobile Physiotherapie Osteopathie Naturheilkunde Verhaltenstherapie Psychotherapie Erziehungsberatung für Hund & Katze 

Menü

Mobile  Tierphysiotherapie & Osteophatie für Hund & Katze in Unterfranken

Sanfte Hilfe bei Arthrose, Schmerzen, Bewegungseinschränkungen für Hund & Katze

Als mobile Tierphysiotherapeutin komme ich direkt zu Ihnen nach Hause.

Dort behandle ich Hunde und Katzen mit individuell abgestimmten Methoden.

Mein Ziel:

  • Schmerzen lindern,
  • Beweglichkeit verbessern
  • Heilungsprozesse nach Verletzungen oder Operationen fördern.


Viele meiner Patienten leiden unter Arthrose, Gelenkproblemen, Bandscheibenbeschwerden oder altersbedingten Bewegungseinschränkungen – hier kann eine Kombination aus Physiotherapie und Osteopathie helfen, die Lebensqualität spürbar zu verbessern. 

Vorteile der mobilen Tierphysiotherapie

  • Behandlung in gewohnter Umgebung – weniger Stress für Hund & Katze
  • Sanfte und ganzheitliche Therapien (auch für sensible Tiere geeignet)
  • IIndividuell abgestimmte Therapiepläne nach Diagnose und Bedarf
  • Kombination von klassischer Physiotherapie, Osteopathie und Naturheilkunde

Therapieformen im Überblick

  • Manuelle Therapie
  • Ultraschall Therapie
  • LLLT Kaltlaser Therapie
  • Akupressur
  • Shin Jin Jyutsu

Preise (pauschal, ohne Zeitabrechnung)

  • Erstbesuch 55,00 € + Anfahrt
  • Folgebehandlung 40,00 € + Anfahrt
  • Anfahrt: im Umkreis von 30 km von Stadtlauringen pauschal 8,00 €. Ab km 31 zusätzlich 0,40 € je km

Region Unterfranken - ich komme zu Ihnen nach Hause

Ich biete Mobile Tierphysiotherapie & Osteopathie in fast ganz Unterfranken an, unter anderem in:

👉 Würzburg – Schweinfurt –  Kitzingen – Bad Kissingen - Hassfurt - Bad Königshofen und Umgebung

Einfach tierisch mobil! 

Mit Herz für Tiere

Als mobile Tierphysiotherapeutin verbinde ich Fachwissen mit Erfahrung und einem großen Herz für Tiere.

Meine Arbeit basiert auf individuell abgestimmten Methoden, die Schmerzen lindern und Heilungsprozesse unterstützen.

👉 Hier erfahren Sie mehr über mich...

Termin vereinbaren?

Ich freue mich darauf Sie und Ihr Tier kennen zu lernen und gemeinsam einen Weg zu mehr Wohlbefinden zu gehen.

Häufige Fragen zur Tierphysiotherapie

  • Wie lange dauert eine Behandlung?

Der Erstbesuch kann bis zu 120 Minuten dauern, da ich mir ausreichend Zeit nehme, damit sich Ihr Tier zuerst in Ruhe mit mir vertraut machen kann. Zudem erfolgt eine ausführliche Anamnese und Untersuchung.

Folgebehandlungen dauern in der Regel ca. 30 –60 Minuten, angepasst an die Bedürfnisse und Belastbarkeit Ihres Tieres 

  • Tut die Behandlung meinem Hund oder meiner Katze weh?

Nein. Alle Methoden sind sanft und auf das Wohlbefinden des Tieres abgestimmt. Viele Tiere empfinden die Behandlung sogar als angenehm und entspannend.

  • Wann sieht man erste Erfolge?

Das ist individuell verschieden. Manche Tiere zeigen bereits nach wenigen Sitzungen Verbesserungen in Beweglichkeit und Lebensfreude. Bei chronischen Erkrankungen sind meist mehrere Behandlungen sinnvoll.

  • Übernimmt die Tierkrankenversicherung die Kosten?

Einige Tierkrankenversicherungen übernehmen ganz oder teilweise die Kosten für Tierphysiotherapie. Bitte fragen Sie direkt bei Ihrem Anbieter nach.

Karmen Kieslich Dipl. Tiertherapeutin
X