Mobile Physiotherapie Osteopathie Naturheilkunde Verhaltenstherapie Psychotherapie Erziehungsberatung fĂŒr Hund & Katze 

Mobile Physiotherapie Osteopathie Naturheilkunde Verhaltenstherapie Psychotherapie Erziehungsberatung fĂŒr Hund & Katze 

Menü

Futter

Wir wollen Wolfsfutter, keine KeksdiÀt! 

Wir Hunde sind ja nicht wĂ€hlerisch – wir fressen fast alles. Aber mal ehrlich: Wir wissen ganz genau, wann’s echtes Futter gibt und wann nur „Menschenbequemlichkeit“ im Napf landet.

Rohes Fleisch? Oh ja! Das ist Jackpot. Saftig, frisch, riecht nach Abenteuer und nach „Ich bin ein Wolf, jawoll!“. Ein Knochen dazu und wir fĂŒhlen uns wie Könige. Da leuchtet jeder Hundeaugenstern.

Dosenfutter? Joa
 geht schon. Wir schlabbern’s weg, klar. Aber ehrlich: Oft sieht es aus, als hĂ€tten die Menschen ihre Reste in eine Dose gestopft, krĂ€ftig geschĂŒttelt und dann „Delikat“ draufgeschrieben. FĂŒr uns ist das eher so: Kann man essen, muss man nicht feiern.

Und Trockenfutter? Pff. Das ist wie KnĂ€ckebrot ohne Butter. Knackt zwar, macht satt, aber richtig begeistert wedelt da keiner mit dem Schwanz. Menschen sagen dann: „Das ist praktisch!“ – ja, fĂŒr sie vielleicht. FĂŒr uns ist’s eher „Snack Stufe: na gut, wenn’s sein muss“.

Also, liebe Menschen: Wir tun so, als wĂ€ren wir glĂŒcklich mit allem. Aber in Wahrheit trĂ€umen wir von rohem Fleisch im Napf und davon, dass Trockenfutter wieder dahin kommt, wo es hingehört: in den Notfall-Schrank.


Karmen Kieslich Dipl. Tiertherapeutin
X